Kuba
Flixibel

Kuba 15 Tage Mietwagenreise

  • CO2-Klimaschutzbeitrag
  • Flexibel & Individuell Flexibel & Individuell
  • Havanna
  • Viñales
  • Schweinebucht
  • Cienfuegos
  • Trinidad
  • Sierra Escambray
  • Santa Clara
Havanna Viñales Playa Larga Playa Giron

Erleben Sie Kuba auf eigene Faust: Von Havanna über das grüne Viñales und die historische Schweinebucht, durch das koloniale Cienfuegos und Trinidad bis zur beeindruckenden Sierra Escambray und Santa Clara. Übernachten Sie in charmanten Casas und Hotels – authentisch und einzigartig.



Ihre Reise im Detail

15 Tage Mietwagenreise



Tag 1-2
Havanna

Havanna, Kubas Hauptstadt, nennt man auch die Perle der Karibik. Die historische Altstadt verzaubert mit ihrem Charme.

Oldtimer vor FlaggeHavanna - Blick auf Kapitol Havanna - Plaza Vieja Havanna - Plaza de la RevolucionHavanna - Plaza de la Revolucion

Havanna, Kubas Hauptstadt, nennt man auch die Perle der Karibik. Die historische Altstadt verzaubert mit ihrem Charme.

Schon der britische Autor Graham Greene wusste: Alles ist möglich in Havanna. Die überbordende Hauptstadt Kubas entführt seine Besucher von der ersten Begegnung an in eine Welt voller savoir vivre – voller Musik und Tanz, voller kulinarischer Köstlichkeiten und Unbeschwertheit. Eine Unbeschwertheit, die kontrastiert wird von jahrzehntelanger Vernachlässigung, wirtschaftlichen Ruin und Hoffnungslosigkeit. In dieser Diskrepanz erfindet sich Havanna stetig neu und bleibt doch beim Alten. Wer sich darauf einlässt und in diese widersprüchliche Welt eintaucht, schreitet traumwandlerisch durch eine stürmisch schöne Stadt, begleitet von kubanischem Flair und leidenschaftlicher Lebensfreude.

In Havanna darf man nicht einfach Stationen auf einer Reiseliste abhaken, sondern muss sich auf den verführerischen Charme der Stadt einlassen. Beinahe jedes Restaurant und Hotel hat seine eigene Band, die am Abend für stimmungsvolle Musik sorgt. Essen und Trinken sollte genossen und zum eigenen Erlebnis werden, bei dem man auch eine der berühmten Habano ausprobieren kann. Der Austausch mit den Ansässigen ist ebenfalls eine bereichernde Erfahrung und entsteht im Nachtleben fast automatisch. Das Stadtbild verzaubert durch natürliche, raue und überraschende Schönheit und trägt zur Unbeschreiblichkeit der Erfahrung eines Besuches von Havanna bei. Auf den Spuren des Salsas, des Mojitos und Daquiris, der Zigarren und nicht zuletzt des Buena Vista Social Clubs bekommt man eine Ahnung davon, was Greene meinte.

Highlights

Capitolio

Die Bauweise des 1912 erbauten Capitolio ist demjenigen des Kapitols in Washington und dem Petersdom in Rom nachempfunden.

La Habana Vieja

Das alte, koloniale Viertel ist das besterhaltene in ganz Amerika und hypnotisiert durch seine entrückende Schönheit. Der Gang durch die Strassen und Nebengassen, vorbei an Kolonialbauten, Zitadellen und Kirchen, entführt in eine bezaubernde Parallelwelt. Die Kathedrale de San Cristóbal ist das markanteste und imposanteste Gebäude.

Festung San Carlos de la Cabana

Die Festung aus dem 18. Jahrhundert ist ein kolossales Wahrzeichen der Stadt. Einen halben Tag sollte man einplanen, um die zahlreichen Besonderheiten zu erkunden. Auch Bars, Restaurants und Geschäfte sind in der Festung untergebracht. Um neun Uhr abends findet ausserdem eine kleine Zeremonie statt, in der die militärische Prozedur des 18. Jahrhunderts nachgespielt wird.

Malécon

Acht Kilometerlang erstreckt sich Havannas Promenade am Meer entlang und ist Treffpunkt für Verliebte, Künstler und Reisende. Besonders stimmungsvoll ist es am Abend, wenn die Sonne die bunten Häuser in warmes Licht taucht und die Wellen geräuschvoll an die Brandung rollen.

Nachtleben Havanna

Havanna ist weltweit bekannt für sein ausschweifendes Nachtleben. In historischen Kneipen, belebten Jazz Bars oder modernen Nachtclubs findet sich für jeden Geschmack etwas.
Tag 3-4
Viñales

Das Viñales-Tal, UNESCO Weltkulturlandschaft, ist ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde.

Viñales - Mogotes im MorgennebelViñales - Pinar del Rio, Bauern, Natur, Viñales - Tabakfeld mit Ochsen Viñales - Kirche und HauptplatzViñales - Cubano mit ZigarreViñales - MogotesViñales - Alberto Vitamina, Bauer, FrüchViñales - Tal, Mogotes, Tabak, NaturVinales - Tabak, Ernte, Frauen, ZigarrenViñales - OchsengespannViñales - Mogotes, KalksteinfelsenViñales - Tabak, Zigarren, Farmer

Das Viñales-Tal, UNESCO Weltkulturlandschaft, ist ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde.

Die einzigartige Landschaft des Viñales-Tals, das von der UNESCO zur Weltkulturlandschaft erklärt wurde, ist ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde. Hier erheben sich aus der flachen, roten Erde gigantische, von grün überzogene Kalksteinfelsen, die berühmten Mogotes. Der kleine Ort Viñales ist Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in diese wunderschöne subtropische Vegetation.

Kalksteinfelsen „Mogotes“

Unternehmen Sie eine Panoramatour durch das Mogote Tal mit seinen berühmten Kalksteinfelsen.

Wanderung durch die Landschaft

Wanderung durch die einzigartige Landschaft des Viñales - Tales mit einer hohen Diversität an Flora und Fauna. Das Ökosystem hier ist ein regelrechtes Mosaik mit vielen interessanten Details. Der Weg führt vorbei an ortstypischer Vegetation, Tabakfeldern und Kalksteinfelsen. Unterwegs Begegnung mit Tabakbauern und Besuch einer Casa del Veguero (Haus eines Tabakbauern).

Fahrrad- und Reitausflüge

Von Albertos Finca aus können optional Pferde oder Fahrräder für eine Tour durch die einzigartige Landschaft des Viñales- Tals ausgeliehen werden. Der Weg führt vorbei an ortstypischer Vegetation, Tabakfeldern und Kalksteinfelsen.

Prähstorische Mauer

Mural de la Prehistoria, ein 1961 vom mexikanischen Künstler Leovigildo González Morillo auf einem Kalkfelsen geschaffenes, 120 Meter hohes und 180 Meter breites Kunstwerk.

Baden in Cayo Jutía

Ausflug zum schönen Badestrand auf der vorgelagerten Insel Cayo Jutías. Ideal um einen Tag am Traumstrand mit weichem Puderzuckersand und kristallklarem Wasser zu geniessen. Hier gibt es optional die Möglichkeit zum Schnorcheln oder zum Mittagessen im einzigen Restaurant auf der Insel.
Tag 5-6
Playa Larga

Playa Larga liegt in der türkis blauen Schweinebucht ganz in der Nähe von Guama.

Playa Larga - Casa Particular am StrandPlaya Larga - Casa Particular am StrandPlaya Larga - StrandPlaya Larga - ZentrumPlaya Larga - Flamingos Zapata HalbinselPlaya Larga - StrandPlaya Larga - Cueva de los PecesPlaya Larga - Altes PierPlaya Larga - SouvenirsPlaya Larga - TauchenPlaya Larga - El zunzuncito, Vögel Kubas

Playa Larga liegt in der türkis blauen Schweinebucht ganz in der Nähe von Guama.

Die Schweinebucht mit den beiden Stränden Playa Girón und Playa Larga ist eine 30 Kilometer in die Insel ragende Bucht an der Südküste Kubas. Sie bildet den östlichen Rand der Halbinsel Zapata. Im spanischen wird die Bucht Bahía de Cochinos genannt. Der Name kommt jedoch nicht von Schweinen (spanisch Cochinos), wie es die deutsche Übersetzung suggeriert, sondern vom karibischen Drückerfisch, der auf Kuba auch Cochinos genannt wird.

Der Playa Larga erstreckt sich über 4 Kilometer entlang der Schweinebucht. Der Strand ist gesäumt von stolz gewachsenen Königspalmen und Liegestühlen, die sich der ein oder anderen Strandgaststätte zuordnen lassen. Aufgrund der geografischen Lage eignet sich der Playa Larga perfekt für Familienurlaube. Das seichte Wasser und der grosszügige Schatten der Palmen sind ideal für unbeschwerte Badetage.

Die Schweinebucht gilt auch als Tauch-Hotspot. In der Tauchschule von Playa Larga können die Grundlagen des Tauchsports erlernt werden. Auch erfahrene Taucher finden in der Region rund um Playa Larga interessante und aussergewöhnliche Tauchspots.

Tauchen & Schnorcheln

Vor der Küste zwischen Playa Larga und Playa Giron gibt es einige schöne Tauchplätze und zwei Cenoten, wo man tauchen und schnorcheln kann. Besonders Sehenswert ist die Cueva de los Pesces, ein herrlicher Naturpool mit Unterwasserhöhlen.
Tag 7-8
Playa Giron, Cienfuegos

Playa Girón bietet ruhige Familienferien sowie Tauchen in erstklassigen Cenoten
Cienfuegos ist ein architektonisches Kleinod mit starkem französischen Einfluss.

Playa Giron - StrandPlaya Giron - MuseumPlaya Giron - Caleta BuenaPlaya Giron - StrandPlaya Giron - Strand Abendstimmung

Playa Girón bietet ruhige Familienferien sowie Tauchen in erstklassigen Cenoten.

Playa Girón liegt in der berühmten Schweinebucht, wo 1961 von Exil Kubanern und der CIA ausgebildete und finanzierte Legionssoldaten einmarschierten um die kubanische Revolutionsregierung zu stürzen. Ein interessantes Museum dokumentiert das für die USA bis heute traumatische Scheitern der Invasion.

Cienfuegos - Stadt, Sonnenuntergang, Cienfuegos - ZentrumCienfuegos - MaleconCienfuegos - Palast Palacio de ValleCienfuegos - Terry TheaterCienfuegos - Oldtimer, Auto, StrassenCienfuegos - Theater Terry, KulturCienfuegos - Löwen am Paseo del PradoCienfuegos - Theater Thomas TerryCienfuegos - El NichoCienfuegos - ZentrumCienfuegos - Palacio del ValleCienfuegos - Sicht vom Meer

Cienfuegos ist ein architektonisches Kleinod mit starkem französischen Einfluss.

Durch und durch französisch geprägt ist Cienfuegos an der zentralen Südküste: Eine schicke, marine, kononiale Perle mit etwas über 170'000 Einwohnern im Süden der Insel und UNESCO Weltkulturerbe in der gleichnamigen Bucht Bahia de Cienfuegos. Französische Familien errichteten hier ab 1819 eine Welt aus neoklassizistischem Chique. Noch heute erstrahlen die hellen Fassaden sauber und klar. Sie sind Ausdruck von ausgeprägter Struktur und Geradlinigkeit, die sich durch die gesamte Stadt zieht.

Cienfuegos wurde im Jahr 1819 von französischen Siedlern gegründet und ist somit eine vergleichsweise junge Stadt im Vergleich zu einigen anderen kubanischen Städten. Dies erklärt teilweise die französische Atmosphäre, die in der Stadt spürbar ist. Die historische Altstadt von Cienfuegos ist sogar als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, und das aus gutem Grund. Die Architektur von Cienfuegos ist eine Mischung aus neoklassischen, französischen und spanischen Einflüssen, die sich in den Gebäuden und Plätzen der Stadt widerspiegeln. Der Parque José Martí ist das Herz der Stadt und wird von majestätischen Gebäuden umgeben. Besonders beeindruckend ist das Teatro Tomás Terry, ein neoklassisches Theater, das 1889 erbaut wurde und noch immer für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.

Museum Girón

Das kleine Museum Girón beschreibt die Invasion an der Schweinebucht und hat die verwendeten Militärfahrzeuge ausgestellt. Wenn Sie mehr über die Geschichte Kubas und insbesondere die Invasion an der Schweinebucht erfahren wollen, ist ein Besuch des Museums durchaus empfehlenswert.

Tour durch die Altstadt

Spaziergang über den Hauptplatz Parque Martí mit dem nostalgischen Terry-Theater. Die architektonischen Höhepunkte der Stadt bilden grossartige Gebäudeensembles, die seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Besonderes Flair verleiht der Stadt auch der legendäre Benny Moré, einer der berühmtesten kubanischen Musiker, dessen Bronzestatue eine der Strassen ziert und der im nahe gelegenen Santa Isabel de las Lajas aufwuchs. Abstecher zur Halbinsel Punta Gorda mit Cocktail im maurischen „Palacio del Valle“.

Besuch der Fábrica de Tabaco Cienfuegos

Besichtigung einer Tabakfabrik in Cienfuegos. Kubanische Zigarren sind immer handgerollt, auf einem Rundgang durch die Fabrik sehen sie die Arbeitsabläufe und erleben sie die geschickten Hände der "Torcedores" (Zigarrendreher) beim Produzieren der besten Zigarren der Welt.

Ausflug El Nicho

Morgens mit russischen Jeeps bzw. Militärtrucks zum Park „El Nicho“ für eine geführte Wanderung durch eine vielfältige Natur bis hin zu einem Wasserfall, der sich über Felsen in kleine Seen ergiesst. Möglichkeit zum Baden. Mittagessen im Restaurant „El Nicho“.
Tag 9-10
Trinidad

Von der UNESCO 1988 zum Weltkulturerbe erklärt, ist Trinidad ohne Zweifel Kubas Schmuckstück der Kolonialarchitektur.

Trinidad - Kirche und Sierra EscambrayTrinidad - Oldtimer, StrasseTrinidad - Plaza Mayor, KircheTrinidad - Playa Ancon SonnenuntergangTrinidad - Pferd, Plastersteinstrasse,Trinidad - Valle de Ingenios, Oldtimer, Trinidad - Domino, Strassenbild,MenschenTrinidad - Pflastersteinstrassen, HäuserTrinidad - Turm, Macna Iznaga, Trinidad - Playa AnconTrinidad - Strassenszene mit OldtimerTrinidad - Playa Ancon, Blick auf BergeTrinidad - Kirche Convento de San FranciTrinidad - Strassen, Menschen

Von der UNESCO 1988 zum Weltkulturerbe erklärt, ist Trinidad ohne Zweifel Kubas Schmuckstück der Kolonialarchitektur.

Die kleine Stadt im zentralen Kuba mit knapp 75'000 Einwohnern gehört seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Inmitten von reichen Felden liegt die hübsche schon 1514 gegründete Stadt, bei deren Besuch man buchstäblich eine Zeitreise macht – in die Zeit der Sklaven und Kolonialmacht. Sie ist bekannt für ihre koloniale Altstadt und ihre kopfsteingepflasterten Strassen, seine Ziegeldächer, sandgelben Prunkbauten und dem typischen Getrappel von Pferdehufen auf Pflasterstein. Die pastellfarbenen Häuser und die bezaubernde Atmosphäre versetzen einem sofort in eine andere Ära.

Eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten ist die Plaza Mayor, der zentrale Platz von Trinidad. Hier treffen sich Einheimische und Reisende, um das pulsierende Treiben zu erleben. Das Museo Romántico im Palacio Brunet, einem restaurierten Herrenhaus, präsentiert gemeinsam mit dem Museo de Arquitectura Colonial Relikte aus der Zeit der Zuckerproduktion in der Stadt. Die Iglesia de la Santísima ist eine Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert mit einer Gewölbedecke und geschnitzten Altären

Unzählige Sklaven schufteten auf den Zuckerrohrfeldern rund um die Stadt Trinidad, deren Herrenhäuser heute auch ein Denkmal und eine Erinnerung sind an diese ausbeuterische Ära. Sie führte zu gigantischem Reichtum.Neben den farbenfrohen Häuserzeilen, dem mittelalterliches Strassenbild und den prächtigen Fabrikantenvillen gibt es noch weitere sehenswerte Plätze und touristische Hotspots in Trinidad:

Und nach viel Geschichte tut ein Strandbesuch im karibischen Meer gut. Die Strände von Playa Ancon auf der Halbinsel Ancón und der nahegelegene Strand La Boca bei Trinidad zählen zu den schönsten im südlichen Kuba. Ausserdem kann man den nahegelegenen Nationalpark Topes de Collantes besuchen oder die Unterwasserwelt des südlich gelegenen Cayo Blanco erschnorcheln.

Stadtrundgang

Stadtrundgang durch die romantischen Kopfsteinpflasterstrassen vorbei an der Plaza Mayor, umsäumt von prächtigen Herrenhäusern und Besuch der Casa del Alfarero, einer Töpferwerkstatt. Anschliessend Führung durch das Stadtmuseum mit Aussichtsturm und wunderschönem Rundumblick über die Stadt und Umgebung. Danach Besuch der urigen Bar „Canchánchara“ für einen Cocktail mit Honig und Zuckerrohrlikör.

Valle de los Ingenios

Im Tal der Zuckerrohrmühlen besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Hacienda der Zuckerbarone Iznaga mit dem Sklaventurm.

Wanderung in Topes de Collantes

Der Tag beginnt mit einer Fahrt zum Nationalpark Topes de Collantes in der Sierra del Escambray und weiter auf abenteuerlichen Feldwegen bis zum Ausgangspunkt des Trails. Wanderung durch eine tropische Pflanzenwelt. Je nach Wanderweg Möglichkeit zum Baden in natürlichen Schwimmbecken unter Wasserfällen.

Playa Ancón

Der nahegelegene schöne Strand Playa Ancón bietet Gelegenheit zur Erholung und Verarbeitung der vielfältigen Eindrücke der bisherigen Reise.
Tag 11-15
Santa Clara, Varadero

Santa Clara ist die letzte Ruhestätte des berühmten Revolutionärs Ernesto Che Guevara
Varadero ist das bekannteste und grösste Badeferienparadies Kubas.

Santa Clara - Che Guevara MemorialSanta Clara - StadtzentrumSanta Clara - Che MausoleumSanta Clara - Cafe Revolucion, KulturSanta Clara - Parque Vidal, Park, NaturSanta Clara - Che Guevara MonumentSanta Clara - Tren Blindado

Santa Clara ist die letzte Ruhestätte des berühmten Revolutionärs Ernesto Che Guevara.

Santa Clara, die Hauptstadt der Provinz Las Villas, ist ein lebendiges Abbild kubanischer Geschichte und Kultur. Rund 240'000 Menschen leben in dieser Metropole in Zentralkuba. Die Ursprünge der Stadt reichen zurück bis ins Jahr 1689, als die Bewohner von Remedios aufgrund häufiger Piratenüberfälle von der Küste ins sichere Landesinnere zogen.

Die Geschichte von Santa Clara ist eng mit der kubanischen Revolution verbunden. Die Stadt spielte eine entscheidende Rolle im Jahr 1958, als Che Guevara und seine Rebellen eine der wichtigsten Schlachten gegen das Regime von Fulgencio Batista führten. Der Sieg der Rebellen in der Schlacht von Santa Clara war ein Wendepunkt in der Geschichte Kubas und ebnete den Weg für die Revolution. Heute erinnern verschiedene Denkmäler, Museen und Gedenkstätten in der Stadt an diese historischen Ereignisse.

Das Stadtgebiet erstreckt sich am westlichen Rand des Escambray-Gebirges. Der bewaldete Höhenzug ist ein Naturparadies mit tropischem Regenwald, lichten Kieferhainen und tief im Dschungel verborgenen Karsthöhlen. Ein landschaftliches Highlight und ein beliebtes Wanderziel zugleich ist der Hanabanilla Stausee. Der See liegt eingebettet zwischen dicht bewaldeten Bergrücken. Die höchste Erhebung in der Sierra del Escambray ist der 1'556 m hohe Berg San Juan. Santa Clara ist, bedingt durch die zentrale Lage auf der Karibikinsel, ein nationaler Verkehrsknotenpunkt.

Christoph Kolumbus ging Ende des 15. Jahrhunderts bei seiner Landung auf Kuba noch davon aus, dass er einen neuen Seeweg nach Asien entdeckt hatte. Für ihn stand fest, dass er mit seiner Flotte die asiatische Küste erforschte und nicht die eines bis dahin unbekannten Kontinents. So verwundert es nicht, dass Kolumbus überzeugt davon war, mit dem indianischen Dorf Cubanacán den Sitz der mongolischen Khane aufgespürt zu haben. Das Dorf der kubanischen Ureinwohner lag unweit des heutigen Santa Clara und der Name bedeutete in der indianischen Übersetzung so viel wie „Mitte Kubas“. Die heutige Hauptstadt der Provinz Villa Clara wurde im Jahr 1689 von 13 Familien gegründet, die auf der Flucht vor Piratenangriffen aus der Küstenstadt Remedios geflohen waren. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1692 in Remedios siedelten sich zahlreiche Bewohner in Santa Clara an. Im Jahr 1867 wurde die Stadt zur Provinzhauptstadt erkoren. Vor der kubanischen Revolution gehörte die Coca-Cola-Fabrik zu den grössten Arbeitgebern. Im Dezember 1958 wurde Santa Clara als erste Grossstadt von den Revolutionsgarden um Che Guevara eingenommen.

 Melia Las Americas - StrandVaradero - Sonnenuntergang am StrandVaradero - StrandverkäuferVaradero - StrandVaradero - StrandVaradero - GolfplatzVaradero - BaywatchVaradero - Strand

Varadero ist das bekannteste und grösste Badeferienparadies Kubas.

Von allen Seiten umgeben von türkisem Meer, weissem Strand und warmer Sonne – Varadero macht Havanna den Rang als beliebtester, kubanischer Urlaubsort streitig. Die Halbinsel ragt zwanzig Kilometer weit in die Floridastrasse hinein und bietet daher Strandurlaub vom Feinsten. An der weitesten Stelle ist sie gerade mal einen Kilometer breit, so kann man nach Belieben von einem schönen Strand zum nächsten ziehen.

Der Badeort hält für den anspruchsvollen Reisenden alles bereit, was das Herz höherschlagen lässt: wunderbare Strände mit ruhigem, türkisem Meer an dem die Seele baumeln kann, die Möglichkeit zum Tauchen und sogar ein grosser Golfplatz ist auf der Halbinsel untergebracht. Aber nicht nur Kulturinteressierte sollten den Schritt von der Halbinsel auf das Festland wagen. Der Kontrast ist eindrücklich, aber gibt einen lohnenswerten Einblick in den kubanischen Alltag, samt Jahrzehnte alter Cadillacs und bunt gestrichener Hausfassaden.

Che Guevara Mausoleum

Santa Clara ist die letzte Ruhestätte von Che Guevara und vielen Guerillakämpfern aus der Zeit der Revolution. Das gewaltige Mausoleum ist zugleich ein sehenswertes Museum.

Wassersport

Ob tauchen, schnorcheln, segeln oder mit Delphinen schwimmen – wer seinen Urlaub auf Varadero verbringt, kann sich seinen Zeitvertreib auf der Palette an Sportaktivitäten aussuchen.

Bellamar Höhlen

Seit 1860 sind diese Höhlen für Touristen geöffnet und werden als eine der ältesten Touristenattraktionen Kubas bezeichnet. Der Eintritt ist dementsprechend teuer und die Temperaturen in den Höhlen können sehr warm werden. Gleichzeitig eröffnet sich dem Besucher ein unterirdisches Ganglabyrinth und eine Kristallwelt, die den Aufwand lohnen.

Ausflug auf das Festland

Auch Alles Inklusive-Liebhaber sollten den Sprung auf das Festland wagen. Der Kontrast zum Ferienort Varadero ist gross, aber umso reichhaltiger an kulturellen Eindrücken. Als ein Zielort empfiehlt sich Matanzas.
Keine Termine gefunden

Ihre Vorteile

Hier Planung starten

Mietwagenreise
p.Pers. im DZ exkl. Flugp.Pers. im DZ inkl. Flug
Hotelauswahl
im nächsten Schritt
Flugauswahl
im nächsten Schritt
  • 15 Tage Mietwagenreise

Kuba

  • Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
  • deutschsprechende lokale Reiseleitung
  • Kurze Fahrt mit Pferdekutsche (ca. 30 Min.)
  • Besuch des Stadtmuseums Palacio de los Capitanes Generales
Viamonda Promise
Ihre Vorteile

Hier Planung starten

Mietwagenreise
p.Pers. im DZ exkl. Flugp.Pers. im DZ inkl. Flug
Hotelauswahl
im nächsten Schritt
Flugauswahl
im nächsten Schritt

Einen Moment bitte

In Ägypten gibt es eine Stadt, die für ihre Pyramiden bekannt ist. Die Stadt Gizeh hat die berühmten Pyramiden von Gizeh.